Willkommen auf der Homepage des
RV 1906 Niederstotzingen e.V.


AKTUELLES


Bezirksliga

Am Samstag den 14.10 fand der erste Bezirksliga Staffel 3 Spieltag der neuen Saison, in der Niederstotzingener Ballsporthalle statt. Für Niederstotzingen 3 spielten Nils Guse und Jonathan Hartmann. Im ersten Spiel überlag man der Mannschaft Söflingen 3 mit 5:1. Im zweiten Spiel trafen die beiden Niederstotzingener Mannschaften aufeinander, am Ende überlag Niederstotzingen 3 mit einem knappen 2:1.   Im nächsten Spiel traf man auf die Mannschaft Waldrems 9, welche in letzter Sekunde mit 5:4 in Führung gehen konnte. Im letzten Spiel zeigte unsere Heimmannschaft nochmals ihr Können und gewann klar mit 6:2 gegen Söflingen 4. Am Ende des ersten Spieltages steht unsere Mannschaft Niederstotzingen 3 auf den 3. Tabellenplatz mit 9 Punkten. Für Niederstotzingen 4 spielten Niklas Maibaum und Tobias Linder. Im ersten Spiel musste gegen Söflingen 4 gespielt werden. Am Ende der spannenden Partie musste man sich mit 5:6 geschlagen geben. Im dritten Spiel konnte der erste Punkt der Saison gegen Söflingen 3, eingefahren werden und Mann trennte sich mit einem 1:1. Im letzten Spiel traf man auf Waldrems 9. In der ersten Halbzeit dominierten klar unsere Heim Matadoren und gingen mit 3 Toren in Führung. In der zweiten Halbzeit wurde es nochmals spannend und Waldrems konnte das Spiel wenden und beendete das Spiel mit 5:4. Am Ende des Spieltages konnte ein Punkt eingefahren werden und Niederstotzingen 4, steht auf dem 11. Tabellenplatz der Bezirksliga Staffel 3.


Turnier Weingarten

Der RV Weingarten lud zum Pokal-Turnier am 7. Oktober ein. Mehrere Mannschaften aus Nah und Fern spielten mit. Für Niederstotzingen spielte unsere Bezirksliga Mannschaft Niederstotzingen 3 mit Jonathan Hartmann und Nils Guse. In der Gruppenphase musste als erstes gegen Lautrach gespielt werden, hier konnten die ersten Punkte eingefahren werden und unsere Youngsters gewannen mit 2:1. Im nächsten Spiel traf man auf Mindelheim. Leider fand unser Team nicht richtig ins Spiel und musste sich mit 0:5 geschlagen geben. Im dritten Spiel mussten unsere Jungs gegen Gärtringen spielen, leider mussten sich diese, in einem sehr ausgewogenen Spiel mit 1:2 geschlagen geben. Im letzten Spiel musste gegen die Heim Mannschaft, Weingarten 1 gespielt werden. Das Spiel blieb bis zuletzt spannend und endete mit einem soliden 2:2. Am Ende der Gruppenphase konnten so vier Punkte eingefahren werden. Unser Team des RV06 konnte sich somit genau in der Mitte der Gruppe platzieren. Nach der Gruppenphase wurde noch der erste Platz ausgespielt, hier traf die Mannschaft aus Mindelheim auf die Heimmannschaft Weingarten 3, Mindelheim gewann das Endspiel und konnte sich somit den Turniersieg sichern. Nach dem Turnier gab es noch ein gemeinsames Abendessen, welches den Turniertag ausklingen lies


2. Lonetal-Cup

Am Sonntag, den 1. Oktober 2023 fand in Niederstotzingen der 2. Lonetal-Cup statt. Der Lonetal-Cup ist ein Radballturnier für Mannschaften aus der Bezirks und Landesliga. Es nahm eine Mannschaft aus Bayern und mehrere aus Baden Württemberg teil, welche wären: VC Mindelheim (BY), RKV Hofen 1, RKV Hofen 2, SK Stuttgart, RSV Nellingen sowie zwei Heimmannschaften aus Niederstotzingen. Für Niederstotzingen 1 spielten, Jonas Schleifer und Silas Guse. Für unsere zweit Mannschaft traten Niklas Maibaum und Tobias Linder an. 
Insgesamt war das Turnier ein voller Erfolg, es gab viele Faire und vor allem gute Spiele, welche oft knapp endeten. Am Ende des Tages konnte sich die Bayerische Mannschaft aus Mindelheim durchsetzen und stand somit verdient auf dem Podest. Für unsere Heimmannschaften lief es nicht wie erhofft und mussten sich mit dem 6. Platz (RV06 1) und mit dem 7. Platz (RV06 2) zufriedengeben. Jedoch zeigten beide Mannschaften sehr gute Spiele, welche teils kurz vor Schluss durch ein Gegentor entschieden wurden.


KulTour zum Ulmer Zelt am  21.06.

Im Zuge der Aktion STADTRADELN fahren wir am Mittwoch, 21.06. zum Ulmer Zelt in der Friedrichsau – natürlich mit dem Rad. Treffpunkt um 18 Uhr am Rathaus Niederstotzingen. Die Distanz beträgt einfach ca. 25 km.

Es spielt die Schweizer Band „Steiner & Madlaina“. Es gibt aktuell noch Karten für VVK: € 29.- oder an der Abendkasse für € 31.-

Selbstverständlich kann auch nur am Zelt eingekehrt werden. Es gibt dort eine große Auswahl an kulinarischen Speisen.


Jedermann-Tour am 25.06

Im Zuge des Stadtradelns lädt der Radfahrerverein ebenso am Sonntag, 25.06. zu einer entspannten Jedermann-Tour ein.

Die Länge der Ausfahrt beträgt ca. 50 Kilometer. Treffpunkt ist am Rathaus in Niederstotzingen um 9.30 Uhr.

Wir werden ausreichend Pausen einlegen und eine Einkehr ist natürlich ebenso eingeplant.
Es sind selbstverständlich auch Nichtmitglieder eingeladen.
Über Eure Teilnahme freut sich der RV06 Niederstotzingen.


Die Stadt Niederstotzingen beteiligt sich vom 17. Juni – 7. Juli 2023 erstmals am STADTRADELN!

DER RV06 UNTERSTÜTZT NATÜRLICH DIESE TOLLE AKTION!

Flyerdownload per klick auf STADTRADELN-LOGO

 


Hauptversammlung 2022

Am Freitag, 24.03.2022 fand im Landgasthof Krone die Jahreshauptversammlung  2022
des Radfahrervereins 1906 Niederstotzingen e.V. statt. Zu Beginn wurden alle Anwesenden durch den 1. Vorsitzenden Michael Guse begrüßt, insbesondere der Vertreter der Stadt Herr Bürgermeister Bremer, ebenso die ehemaligen 1. Vorsitzenden Stefan Hartmann und Thomas Bodziach. Zu einer Gedenkminute des verstorbenen Mitglieds Edmund Röhrle wurden alle Anwesenden gebeten sich zu erheben. 

 

Anschließend wurden die ordnungsgemäße Einberufung sowie die Beschlussfähigkeit der Versammlung festgestellt. Da keine Anträge vorlagen, konnte die Tagesordnung wie angekündigt durchgeführt werden.

 

Der 1. Vorsitzende gab dann einen Jahresrückblick mit Bildern über gelaufene Vereinsaktivitäten.

 

Die Berichte aus dem Bereich Sport begann Jonas Schleifer, der eine Rückschau aus der Abteilung Radball vortrug. Es wurden die Tabellen aller aktiven Mannschaften vorgestellt und auf die Situation in der Landes- und Bezirksliga eingegangen. Es wurde auf gelaufene Turniere eingegangen.

 

Günther Hartmann berichtete anschließend aus der Abteilung Breitensport. Beim AOK Radtreff konnten wieder etliche Ausfahrten durchgeführt werden. Er konnte von einer regen Teilnahme berichten. Ab 2023 wird die AOK kein Sponsoring der Tourenfahrer mehr durchführen, deshalb werden zukünftig die Ausfahrten unter dem Namen „RAD-TREFF“ stattfinden. Die Situation an den Altglas-Containern war 2022 weniger schlimm, da die Stadt ihre Unterstützung in der Beseitigung von Sperrmüll angeboten hat.

 

Den Bericht über die Finanzen gab in Vertretung des Finanzvorstands Benedikt Schleifer. 2022 kamen die höchsten Einnahmen durch Sponsorengelder, Zuschüsse und das Lindenfest zustande. Das Jahr wurde neutral min einem Plus von € 59,75.- abgeschlossen.

 

Klaus Miller trug als Kassenprüfer den Bericht vor. Er konnte keine Beanstandungen bei der Kassenprüfung feststellen, deshalb wurde eine Entlastung der Vorstandschaft vorgeschlagen. Bei der Aussprache zu den Berichten wurden von den Anwesenden keine Beanstandungen angesprochen.

 

Dem Vertreter der Stadt Niederstotzingen Herrn Bremer wurde das Wort erteilt. Er gab einen kurzen Einblick in die Gemeinderatsarbeit und ging auf die aktuelle Situation im Breitbandausbau ein. Der Bürgermeister schlug anschließend eine Entlastung der gesamten Vorstandschaft vor. Die Vorstandschaft wurde ohne Gegenstimmen oder Enthaltungen von den anwesenden Mitgliedern entlastet.

 

Dann gab es unter dem Tagesordnungpunkt Ehrungen viel zu tun: Sylvia Scheinost wurden für 15 Jahre Ehrenamt geehrt. Julia Neidhardt wurde für 5 Jahre Ehrenamt geehrt, sie wird das Amt der Abteilung Einrad nicht mehr ausführen. Denis Groll wurde für 4 Jahre Ehrenamt geehrt, auch er wird das Amt der Abteilung Mountainbike nicht mehr ausführen. Laura Schwarz wurde unter Applaus zum Ehrenmitglied ernannt. Thomas Bodziach wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Stefan Hartmann wurde von den Anwesenden Mitgliedern zum Ehrenvorstand gewählt. 

 

Schließlich standen die Wahlen der Gruppe 1 an. Diese wurde durch Herrn Bremer durchgeführt. Die Wahlen verliefen allesamt einstimmig, es gab weder Gegenstimmen noch Enthaltungen. Folgende Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt: Jonas Schleifer (Sport), Dominik Schleifer (Finanzen), Günther Hartmann (Breitensport), Matthias Weisbarth (Radball). Die Abteilungen Mountainbike und Einrad wurden mangels Kandidaten aktuell nicht besetzt. Es wird nach Nachfolgern gesucht.

 

Abschließend wurden noch aktuelle Termine bekannt gegeben. Der 1. Vorsitzende bedankte er sich bei den Anwesenden und schloss die Hauptversammlung.

 


Vereinszeitung 2023


Termine aktuell

11.11.   Spieltag Landesliga NST
29.11.   Vorstandssitzung
09.12.   Spieltag Bezirksliga NST
15.12.   Nikolausfeier