BikeTheRock Festival

Im Rahmen des BikeTheRock Festivals von 23. - 24.04.  in Heubach, waren Stefan Scheu und Frank Bee am Samstag den 23. April für den RV 06 Niederstotzingen beim MTB Marathon Rennen am Start.
Die Strecke führte über 60 km und 1.600 Höhenmeter auf und rund um den Rosenstein bei Heubach. In der Alterskalsse U50 belegte Stefan Scheu den 14. und Frank Bee den 15. Platz.
Herzlichen Glückwusch.

Hauptversammlung

Am Freitag, 26.03.2022 fand im Landgasthof Krone die Jahreshauptversammlung des Radfahrervereins 1906 Niederstotzingen e.V. statt. Zu Beginn wurden alle Anwesenden durch den 1. Vorsitzenden Michael Guse begrüßt, insbesondere der Vertreter der Stadt Herr Hegele, ebenso die Jubilarin Ingrid Daam. Zu einer Gedenkminute der verstorbenen Mitglieder Kurt Gekeler und Ida Haller wurden alle Anwesenden gebeten sich zu erheben.  Anschließend wurden die ordnungsgemäße Einberufung sowie die Beschlussfähigkeit der Versammlung festgestellt. Da keine Anträge vorlagen, konnte die Tagesordnung wie angekündigt durchgeführt werden. Der 1. Vorsitzende gab dann einen kurzen Jahresrückblick.


Die Berichte aus dem Bereich Sport begann Jonas Schleifer, der eine Rückschau aus der Abteilung Radball vortrug. Es wurden die Tabellen aller aktiven Mannschaften vorgestellt und auf die Situation in der U19, Landes-, Ober- und Bezirksliga eingegangen. Leider war die Saison durch eine erzwungenen Coronapause abgebrochen worden. Nadine Klar gab einen anschaulichen Rückblick über den Mammut-Cup, 2021 fand dieser zum letzten Mal statt.

Günther Hartmann berichtete anschließend aus der Abteilung Breitensport. Beim AOK Radtreff konnten wieder etliche Ausfahrten durchgeführt werden. Die Teilnehmerzahl war, selbstverständlich bei Einhaltung der Corona-Regeln, überdurchschnittlich hoch. Lediglich Einkehrmöglichkeiten waren auf Grund der aktuellen Situation dünn gesät. Die Situation an den Altglas-Containern, die der Verein ja für die Stadt betreut, war 2021 weniger schlimm.

Den Bericht über die Finanzen gab wiederum der Finanzvorstand Dominik Schleifer. Auch 2021 kamen die höchsten Einnahmen durch Sponsorengelder und Zuschüssen zustande. Da 2021 keine Veranstaltungen stattfanden, wurde ein knappes Minus erzielt.

Anke Bee trug als Kassenprüferin ihren Bericht vor. Sie konnte keine Beanstandungen bei der Kassenprüfung feststellen, deshalb wurde eine Entlastung der Vorstandschaft vorgeschlagen. Bei der Aussprache zu den Berichten wurde von den Anwesenden keine Beanstandungen angesprochen.


Dem Vertreter der Stadt Niederstotzingen Herrn Hegele wurde das Wort erteilt. Er ging auf die aktuell schwierigen Kriegszeiten ein und gab einen kurzen Einblick in die Gemeinderatsarbeit. Der stellvertretende Bürgermeister schlug anschließend eine Entlastung der gesamten Vorstandschaft vor. Die Vorstandschaft wurde ohne Gegenstimmen oder Enthaltungen von den anwesenden Mitgliedern entlastet.

Frau Ingrid Daam wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Das ehemalige Vorstandsmitglied Anke Bee wurde für ihr außerordentliches Engagement im Verein, sowie ihre Tätigkeit als Kassenprüferin geehrt. Auf Eigenen Wunsch legt Anke Bee nun ihr Amt als Kassenprüferin nieder. Dann wurde Franz Bee für seine langjährige Trainertätigkeit im Verein geehrt, auch er legt auf eigen Wusch sein Traineramt nieder. Schließlich wurde Achim Scheu für seine langjährige Vorstandsarbeit, sowie seine Trainertätigkeit geehrt. Auch er legt nun sein Amt als Vergnügungswart nieder.
 
Schließlich standen die Wahlen der Gruppe 2 an. Die Wahlen verliefen allesamt einstimmig, es gab weder Gegenstimmen noch Enthaltungen. Folgende Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt: Bernd Hartmann (Ehrungen), Edeltraud Miller (Event), Silas Guse + Andreas Miller (Jugend), Nadine Klar (Medien). Benedikt Schleifer wird künftig das Amt des Vergnügungswart einnehmen. Michael Guse wurde wieder zum 1.Vorsitzenden gewählt, er wird das Amt zum letzten Mal ausführen. Als neuer Kassenprüfer wurde Klaus Miller gewählt. Sylvia Scheinost wurde als Kassenprüferin bestätigt, sie wird das Amt übergangsweise für ein weiteres Jahr ausführen, es wird nach einem Ersatz für sie gesucht. Ebenso wird nach einem Ersatz für das Resort Mountainbike gesucht.
Der 1. Vorsitzende bedankte er sich bei den Anwesenden und schloss die Hauptversammlung.


04.12.2021

Ergebnisse Bezirksliga

 Am vergangenen Samstag starteten unsere Bezirksligamannschaften in Oberesslingen. Für das Team Niederstotzingen 2 mit Silas Guse und Jonas Schleifer standen an diesem Abend gleich 5 Begegnungen auf dem Plan. Im ersten Spiel gegen die SG Oberesslingen/ Esslingen musste man sich leider knapp mit 1:2 geschlagen geben. Gegen das eigene Team Niederstotzingen 3 und das Team Nellingen 7 konnte man sich mit 2 Siegen wichtige Punkte sichern.  Das Team Wendlingen 6 musste sich gegen unsere Jungs klar mit 0:5 geschlagen geben. So stand als letzter Gegner  der momentane Tabellenführer Esslingen 3 auf dem Plan. Nach 14 Minuten wurden die 3 Punkte und die Tabellenführung in Esslingen gelassen, Endstand 2:4.

Das zweite Team um Weisbarth und Müller startete zugleich mit einem Ersatzspieler in diesen Spieltag. U19- Spieler Jonathan Hartmann sprang kurzfristig für Matthias Weisbarth ein. Das gemixte Team musste sich den beiden Teams aus Esslingen und Oberesslingen/Esslingen klar geschlagen geben. Auch dem eigenen Team musste man 3 Punkte überlassen (2:7). Im letzten Spiel stand man dann dem Team aus Wendlingen gegebüber. Auch hier hatte das gegnerische Team den besseren Abend, mit einer 1:4 Niederlage beendete man den Spieltag.
Niederstotzingen 2 steht momentan auf dem 2. Tabellenplatz, Niederstotzingen 3 auf dem 11. Tabellenplatz. Der nächste Spieltag findet am 22. Januar 2022 in der heimischen Ballsporthalle statt.

 

 


20.11.2021

Ergebnisse Landesliga / U19

 

Unser Landesliga Team startete am Samstag in Waldrems in ihren zweiten Spieltag in dieser Saison. Mit voller Punkteanzahl von 12 Punkten kehrten sie wieder nach Niederstotzingen zurück.  Dies bedeutet einen aktuellen 5. Tabellenplatz.  Der Abstand zum Tabellenführer aus Schwäbisch Gmünd beträgt jedoch nur 4 Punkte. Somit ist in der oberen Tabellenhälfte alles sehr eng beieinander. Der nächste Spieltag findet am  18.12.2021 wieder in Waldrems statt.

 

 

Am Samstag 20.11.2021 fand der erste von drei Heimspieltagen unserer U19 in der Ballsporthalle statt.  Nach einer Verletzungspause konnten nun auch wieder Hartmann/ Guse an den Start gehen und erspielten sich die volle Punkteausbeute aus dem Spieltag von 9 Punkten. Niederstotzingen 2 mit Maibaum / Groll konnten 2 Spiele für sich entscheiden und Rechthaler / Böhm sicherten sich 3 Punkte. So stehen die Teams nach Abschluss der Vorrunde nun auf den Tabellenplätzen 4, 8 und 9. Der nächste Spieltag findet am 11.12.2021 wieder in Niederstotzingen statt.


18.10.2021

Saisonstart am 16.10.2021

 

Saisonstart der U19 in Külsheim
Am vergangenen Samstag starteten zwei unser U19 Teams in Külsheim in die neue Saison. Niederstotzingen 1 fiel verletzungsbedingt aus. Niederstotzingen 3 mit Rechthaler / Böhm  konnte aus 3 Spielen 4 Punkte erzielen und steht damit nun auf dem 5. Tabellenplatz. Das Team Niederstotzingen 2 mit Maibaum/ Groll  konnte aus 3 Spielen 3 Punkte erkämpfen  und steht damit nun auf dem 7. Tabellenplatz. Der nächste Spieltag unserer U19 Teams findet am 06.11.2021 in Reichenbach statt.
Zu Gast in Söflingen
Unser Landesliga Team mit Hannes Wetzler und Andreas Miller starteten ebenfalls am vergangenen Samstag in die neue Saison.  Sie waren zu Gast in Ulm-Söflingen. Dort begegnete man allen drei Mannschaften aus Söflingen. Hier musste man sich jedoch zweien geschlafgen geben.  Gegen das Team Söflingen 3 konnte man jedoch wertvolle Punkte ergattern. Wetzler/Miller stehen nach diesem Spieltag nun auf dem 9. Tabellenplatz. Der nächste Spieltag findet am 20.11.2021 in Waldrems statt.

Hauptversammlung 2020

 

Am Freitag, 22.Oktober 2021 fand wieder im Landgasthof Krone die Jahreshauptversammlung des Radfahrervereins 1906 Niederstotzingen e.V. statt. Diese musste leider auf Grund der aktuellen Situation mehrfach verschoben werden. Zu Beginn wurden alle Anwesenden durch den 1. Vorsitzenden Michael Guse begrüßt, insbesondere der Vertreter der Stadt Herr Feil, ebenso die Jubilare Stefan Hartmann und Friedrich Nusser. 

Die ordnungsgemäße Einberufung sowie die Beschlussfähigkeit der Versammlung wurden festgestellt und die Tagesordnung vorgestellt. Da keine Anträge vorlagen, konnte die Versammlung wie angekündigt durchgeführt werden. Der Jahresrückblick durch den 1. Vorsitzenden fiel pandemiebedingt dieses Mal kürzer als gewohnt aus.

 

Die Berichte aus dem Bereich Sport begann Jonas Schleifer, der eine Rückschau aus der Abteilung Radball vortrug. Es wurden die Tabellen der Jugendmannschaften vorgestellt und auf die Situation in der Landes-, Ober- und Bezirksliga eingegangen. Alles in allem war es bis zur erzwungenen Coronapause ein erfolgreiches Jahr.

 

Günther Hartmann berichtete anschließend aus der Abteilung Breitensport. Beim AOK Radtreff konnten aufgrund des guten Wetters viele Ausfahrten durchgeführt werden. Die Teilnehmerzahl war, selbstverständlich bei Einhaltung der Corona-Regeln, überdurchschnittlich hoch. Lediglich Einkehrmöglichkeiten waren auf Grund der aktuellen Situation dünn gesät. 

Die Situation an den Altglas-Containern, die der Verein ja für die Stadt betreut, war auch 2020 wieder schlimm. Es wurde weiterhin viel Müll von der Bevölkerung dort abgeladen. 

 

Den Bericht über die Finanzen gab wiederum der Finanzvorstand Dominik Schleifer. Die höchsten Einnahmen kamen durch Sponsorengelder und Zuschüssen zustande. Trotz Covid-19 konnte auch 2020 ein Plus erzielt werden. 

 

Sylvia Scheinost, die leider krankheitsbedingt nicht anwesend sein konnte, wurde als Kassenprüferin online im Videotalk dazugeschaltet. Sie konnte keine Beanstandungen bei der Kassenprüfung feststellen, deshalb wurde eine Entlastung der Vorstandschaft vorgeschlagen.

 

Bei der Aussprache zu den Berichten wurde von den Anwesenden keine Beanstandungen angesprochen.

Dann kam Herr Feil als Vertreter der Stadt zu Wort. Er lobte die Arbeit des Radfahrervereins und ging nochmals auf die Wichtigkeit der Rolle der Vereine in diesen schwierigen Zeiten ein. Herr Feil schlug anschließend eine Entlastung der gesamten Vorstandschaft vor. Die Vorstandschaft wurde ohne Gegenstimmen oder Enthaltungen von den anwesenden Mitgliedern entlastet.

 

Die anwesenden Mitgliedsjubilare Stefan Hartmann und Friedrich Nusser wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Von Edeltraud Miller wurde ihnen ein Geschenkkorb überreicht. Das Vorstandsmitglied Michael Guse wurde für 5 Jahre und Dominik Schleifer für 15 Jahre Ehrenamt im Verein geehrt.

 

Schließlich standen die Wahlen der Gruppe 1 an. Die Wahlen verliefen allesamt einstimmig, es gab weder Gegenstimmen noch Enthaltungen. Folgende Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt: Jonas Schleifer (Sport), Günther Hartmann (Breitensport), Julia Neidhardt (Einrad), Denis Groll (Mountainbike), Matthias Weisbarth (Radball) und Dominik Schleifer (Finanzen).

 

Der 1. Vorsitzende erinnerte nochmals an bevorstehende Termine und lud zur Nikolausfeier ein. Diese findet im Anschluss an einen Radball U19-Spieltag am 11.12.2021 im Foyer der Ballsporthalle statt. Abschließend bedankte er sich bei den Anwesenden und schloss die Hauptversammlung.

 



Hallenradsport WM 2021 - Stuttgart

Am vergangenen Wochenende reisten ein paar RV 06 - Mitglieder zur diesjährigen Hallenradsport Weltmeisterschaften nach Stuttgart. Vom Freitag 29.10.2021 bis Sonntag 31.10.2021 fanden hier interessante und abwechslungsreise Spiele und spektakuläre Küren im Kunstrad statt. Unter besonderen Bedingungen durch Corona, dieses Jahr etwas anders wie sonst gewohnt.

Am Ende steht die deutsche Nationalmannschaft auf dem Medaillenspiegel ganz oben mit insgesamt 10 Goldmedaillen und 4 Silbermedaillen. Auch der Weltmeistertitel im Radball konnte dieses Jahr wieder nach Deutschland geholt werden durch das Duo aus Stein. 

 

Alles in allem war es ein toller Vereinsausflug, auf dem man auch endlich mal wieder viele Freunde aus den anderen Vereinen sehen konnte.


Heimspieltag der U19- Junioren in der Ballsporthalle

 

 

Am  Wochenende starteten unsere U19 Teams beim Heimspieltag in ihren zweiten Spieltag dieser Saison. Sie trafen auf die Mannschaften aus Hofen, Ailingen und Reichenbach. Niederstotzingen 1 konnte sich aus 4 Spielen 9 Punkte sichern und platziert sich somit auf dem momentanen 2. Tabellenplatz. Niederstotzingen 2 musste sich allen Teams geschlagen geben und steht somit auf dem 8. Tabellenplatz. Unserem dritten Team erging es ähnlich, auch hier musste man die Punkte den Gegnern überlassen und man steht nach diesem Spieltag auf dem 10. Tabellenplatz.

 

Der nächste Spieltag findet statt am, 5. Dezember in Niederstotzingen.